Oberwart
Hauptstraße 43, 7412 Wolfau
Gemeindebücherei Wolfau
Mittwoch, 22. Oktober 2025 | 19:00
Buchpräsentation & Multimedialvortrag - Herbert Hirschler

Freitag, 24. Oktober 2025
Kindernachmittag (Vorlesen & Basteln)
Marktstraße 58
Öffentliche Bücherei Litzelsdorf
25. Oktober 2025 | 19:00
Nach seinem erfolgreichen Programm "Das ist ein Theater!", gibt Heinz Marecek nun die lang ersehnte Zugabe mit Anekdoten aus über 6 Jahrzehnten im Scheinwerferlicht.
Neben seinen selbst erlebten, bühnenreifen Erzählungen, gibt Heinz Marecek auch Bonmots berühmter Theaterautoren zum Besten.
Eintritt:
Vorverkauf: 25,00 Euro
Abendkasse: 28,00 Euro
Lehargasse 5, 7400 Oberwart
AK Oberwart
14. Oktober 2025 | 19:00
Lesung: Daniel Wisser "Smart City"
Wem gehört die Stadt der Zukunft?
Am 14. Oktober um 19 Uhr kommt der österreichische Buchpreisträger Daniel Wisser in den großen Saal der AK Oberwart! Im Gepäck hat er seinen Ende August frisch erschienenen Roman "Smart City", in dem er vom Traum einer digitalisierten Wohlfühlwelt und ihrem größten Problem erzählt: dem Menschen.
Wir freuen uns auf eine spannende Lesung! Am besten rasch Plätze sichern unter: b.ak.at/lesung-wisser
Eine Veranstaltung der AK-Bücherei Oberwart in Kooperation mit der Buchhandlung Pokorny und der Stadtgemeinde Oberwart

25. Oktober 2025 | 09:00-16:00
Großer Medienflohmarkt mit kreativem Bücher-Upcycling-Rahmenprogramm
Bei unserem großen Medienflohmarkt in der "Österreich liest"-Woche gibt es wieder die Möglichkeit, in zahllosen Büchern, Filmen, Hörbüchern und Zeitschriften zu schmökern und diese gegen eine freiwillige Spende mit nach Hause zu nehmen. Außerdem können Groß und Klein bei unserem Rahmenprogramm kreativ werden, sich schöne Upcycling-Ideen für alte Bücher holen und gemeinsam mit uns basteln!
Wir freuen uns auf viele Besucher:innen!
Eine Veranstaltung der AK-Bücherei Oberwart in Kooperation mit der Stadtgemeinde Oberwart
Hauptplatz 1, 7410 Loipersdorf-Kitzladen
Gemeindebücherei Loipersdorf-Kitzladen
24. Oktober 2025 | 17.00 Uhr
Erzählungen in burgenländischer Mundart von Herta Schreiner. Musikalische Umrahmung des Programmes mit Schülern aus der Volksschule Loipersdorf-Kitzladen mit Liedern auf ihrer steirischen Harmonika.