Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Projekte
    • Buchstart Burgenland
    • Lesesommer Burgenland
    • Lesen für den Frieden
    • Lange Nacht der Bibliotheken
    • Mobile Kinderbibliothek Burgenland
  • Büchereien
    • Bezirk Neusiedl/See
    • Bezirk Eisenstadt (Stadt)
    • Bezirk Eisenstadt-Umgebung
    • Bezirk Mattersburg
    • Bezirk Oberpullendorf
    • Bezirk Oberwart
    • Bezirk Güssing
    • Bezirk Jennersdorf
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Medienberichte
    • Bilder
    • Logos
    • Zeitschrift
  • Über Uns
    • Landesverband
    • Regionalbetreuung
    • Bibliotheksservicestelle
    • Bibliotheksentwicklungsplan
    • Unsere Partner
  • Service für Büchereien
    • Termine und Fortbildungen
    • Projektinformationen
    • Förderungen
    • Ausbildung
    • Arbeitshilfen
    • Imagekampagne
Bibliotheken Burgenland Logo

Landesverband Bibliotheken Burgenland

Der Landesverband

Wer wir sind …

  • Der Landesverband Bibliotheken Burgenland ist ein Verein, der sich für eine lebendige öffentliche Büchereiszene im Burgenland einsetzt, an der alle Menschen partizipieren können.
  • Der Verein versteht sich als die zentrale Interessensvertretung öffentlicher Büchereien im Burgenland. Bibliotheken, die Mitglied unseres Vereines werden möchten, haben die Leitlinien unseres Verbandes – angelehnt an das Leitbild für Öffentliche Bibliotheken des Büchereiverbandes Österreichs – zu beachten und in der eigenen Bücherei bestmöglich umzusetzen.
  • Auch einzelne Personen, die die Ziele und Arbeit unseres Verbandes fördern möchten, können unterstützende Vereinsmitglieder werden.
  • VertreterInnen aus dem Nord-, Mittel- und Südburgenland arbeiten in unserem Vorstandsteam bzw. in den Arbeitsgruppen unseres Verbandes mit.

Was wir wollen …

  • eine Stärkung und Modernisierung des öffentlichen Büchereiwesens im Burgenland vorantreiben, damit qualitative Bibliotheksarbeit für die burgenländische Bevölkerung geleistet werden kann
  • bessere Rahmenbedingungen für (die Arbeit von/in) öffentliche(n) Büchereien im Burgenland schaffen
  • das Image der öffentlichen Büchereien im Burgenland aufpolieren und den Stellenwert der Büchereien als sozial-integrative Bildungs-, Informations- und Kulturzentren in der Bevölkerung etablieren
  • die gute Zusammenarbeit der burgenländischen Büchereien fördern

Was wir tun …

  • Mit unserer Arbeit verfolgen wir den bildungs- und kulturpolitischen Zweck, ein leistungsfähiges öffentliches Bibliothekswesen im Burgenland zu schaffen, um damit allen Teilen der Bevölkerung einen einfachen Zugang zu Medien, Bildung, Information und Kultur zu ermöglichen.
  • Wir organisieren landesweite Projekte, die zu einer besseren Wahrnehmung der öffentlichen Büchereien in der burgenländischen Bevölkerung beitragen und die Arbeit und das Angebot der Bibliotheken für die Menschen sichtbarer machen.
  • Wir unterstützen und begleiten unsere Mitglieder in allen Fragen des bibliothekarischen Alltags (Reorganisation/Neugründung, Subventionsmöglichkeiten, Bestandsarbeit, Veranstaltungen, Kennzahlen & Jahresmeldung, Verhandlungen mit dem Träger, etc.)
  • Wir sorgen für kostenlose Fortbildungsmöglichkeiten für BibliothekarInnen im Burgenland und veranstalten jährlich Tagungen für alle Mitglieder, die dem persönlichen Netzwerken und Erfahrungsaustausch ebenso dienen sollen wie der fachlichen Weiterbildung.
  • Wir informieren unsere Mitglieder laufend per E-Mail über Neuigkeiten, Veranstaltungs- oder Fortbildungsangebote und Projekte sowie über Entwicklungen im österreichischen Büchereiwesen und geben einmal jährlich die bibliothekarische Fachzeitschrift „LESE:FENSTER Burgenland“ mit aktuellen Ein- und Ausblicken zur burgenländischen Büchereiszene heraus.
  • Wir bieten auf www.bibliotheken-burgenland.at ein Informationsportal, das neben einer Übersicht über unsere Verbandstätigkeiten alle relevanten Neuigkeiten zu unseren Projekten sowie eine Vielzahl an Materialien und Hilfestellungen für die MitarbeiterInnen öffentlicher Büchereien im Burgenland bereithält.
  • Wir betreiben regelmäßige Öffentlichkeitsarbeit für die burgenländischen Büchereien – über klassische Medienarbeit ebenso wie über unseren Auftritt in Social-Media-Kanälen wie Facebook oder Instagram.
  • Wir pflegen Kontakte zu entsprechenden Interessensgruppen, Förder- und Fachstellen in ganz Österreich und betreiben regelmäßigen Austausch.

Leitlinien der Bibliotheken Burgenland

Mitglieder der Bibliotheken Burgenland verpflichten sich, die angeführten Kriterien nach bestem Wissen und Gewissen zu erfüllen.

Bei Nichterfüllung verpflichten sich Träger und Bibliotheksleitung, die Bibliothek einer Revitalisierung/Reorganisation zu unterziehen, um die Kriterien innerhalb der nächsten 3 Jahre zu erfüllen. Hilfestellung geben die RegionalbetreuerInnen und der Landesverband.

Downloads
Leitlinien der Bibliotheken Burgenland (2020) (1.86 MB)

 

Downloads

Downloads
Unsere Statuten (158.44 KB)
Downloads
Unsere Geschäftsordnung (201.48 KB)

 

Für Büchereien 

Downloads
Beitrittserklärung für Büchereien (172.79 KB)
Downloads
Datenschutzerklärung für Büchereien (151.93 KB)

 

 Für unterstützende Mitglieder

Downloads
Beitrittserklärung für unterstützende Mitglieder (122.41 KB)
Downloads
Datenschutzerklärung für unterstützende Mitglieder (188.03 KB)

 

 

Stand: 11.11.2023

Vorstand

Mag. Silke Rois

Mag. Silke Rois

1. Vorsitzende

silke.rois@bibliotheken-burgenland.at
  • Weiterlesen über Mag. Silke Rois
Ingrid Hochwarter

Ingrid Hochwarter

2. Vorsitzende

ingrid.hochwarter@bibliotheken-burgenland.at
  • Weiterlesen über Ingrid Hochwarter
Julia Gsertz

Mag. Julia Gsertz

Schriftführerin

julia.gsertz@bibliotheken-burgenland.at
  • Weiterlesen über Mag. Julia Gsertz
Eva Macherhammer

Ing. Eva Macherhammer

Schriftführerin Stv.

eva.macherhammer@bibliotheken-burgenland.at
  • Weiterlesen über Ing. Eva Macherhammer
Doris Riemenschneider

DI Doris Riemenschneider

Kassierin

doris.riemenschneider@bibliotheken-burgenland.at
  • Weiterlesen über DI Doris Riemenschneider
Helene Petz

Helene Petz

Kassierin Stv.

helene.petz@bibliotheken-burgenland.at
  • Weiterlesen über Helene Petz

RechnungsprüferInnen

  • Reinhard Karner
  • Ladislaus Kelemen
  • Annemarie Reiss

Wahl- und Antragsprüfungskommission

  • Dr. Anita Auckenthaler
  • Daniela Fidler
  • Amata Kainer 

 

Stand: 20.1.2023

Die letzte Generalversammlung des Landesverbandes Bibliotheken Burgenland fand am 2. Oktober 2021 in Kooperation mit der diözesanen Bibliotheksfachstelle im Haus der Begegnung in Eisenstadt statt. Neben der Neuwahl der Vereinsfunktionäre wurde ein umfangreicher Tätigkeitsbericht über die Jahre 2017 bis 2021 präsentiert. Die Kurzfassung kann hier heruntergeladen werden:

Downloads
Tätigkeitsbericht LVBB 2017-2021 (441.31 KB)

Fußzeilenmenü

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Bvö LogoBMKOES Logo
Image
Land Burgenland