Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Projekte
    • Buchstart Burgenland
    • Lesesommer Burgenland
    • Lesen für den Frieden
    • Lange Nacht der Bibliotheken
    • Mobile Kinderbibliothek Burgenland
  • Büchereien
    • Bezirk Neusiedl/See
    • Bezirk Eisenstadt (Stadt)
    • Bezirk Eisenstadt-Umgebung
    • Bezirk Mattersburg
    • Bezirk Oberpullendorf
    • Bezirk Oberwart
    • Bezirk Güssing
    • Bezirk Jennersdorf
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Medienberichte
    • Bilder
    • Logos
    • Zeitschrift
  • Über Uns
    • Landesverband
    • Regionalbetreuung
    • Bibliotheksservicestelle
    • Bibliotheksentwicklungsplan
    • Unsere Partner
  • Service für Büchereien
    • Termine und Fortbildungen
    • Projektinformationen
    • Förderungen
    • Ausbildung
    • Arbeitshilfen
    • Imagekampagne
Lange Nacht
LVBB

22.04.2023

Lange Nacht der Bibliotheken 2023

Die nächste „Lange Nacht der Bibliotheken“ findet am Samstag, dem 22. April 2023 statt.

Lange Nacht der Bibliotheken 2023 - Plakat #1
Downloads
Lange Nacht der Bibliotheken 2023 - Plakat #1 (5 MB)

 

PROGRAMM 2023

Bezirk Neusiedl am See

Öffentliche Bücherei Mönchhof, 18:00-08:00 Uhr

Übernachtung in der Bücherei zum Thema "Die Olchis"
Die Teilnehmenden werden in der Bücherei verpflegt. Es gibt Kino, es werden Stiftehalter, Olchitrinkhalme und Furzkissen gebastelt, es gibt neue Olchi Bücher, Übernachtung, Disco, Spaß und Vieles mehr.

Uhrzeit: 18:00–08:00 Uhr
Anmeldung unbedingt erforderlich: +43 699 888 096 01
Veranstaltungsort: Öffentliche Bücherei Mönchhof, Kirchenplatz 2, 7123 Mönchhof

Bezirk Eisenstadt-Stadt

AK-Bücherei Eisenstadt, 17:00 Uhr

„1000 und eine Nacht“
Unter dem Motto „1000 und eine Nacht“ verwandelt sich die Bücherei in eine orientalische Welt. Kinder im Alter von 8-12 Jahren sind eingeladen, in der Bücherei zu spielen, zu lesen und zu übernachten. Das bunte Programm beginnt am Samstag, den 22. April um 17.00 Uhr und endet am Sonntag, den 23. April um 9.00 Uhr.

Nähere Infos: https://bgld.arbeiterkammer.at/
Uhrzeit: 17:00–09:00 Uhr
Anmeldung unbedingt erforderlich: buecherei(at)akbgld.at oder 02682/740-3162
Veranstaltungsort: AK Bücherei Eisenstadt, Wiener Straße 7, 7000 Eisenstadt

Plakat zum download

Bezirk Eisenstadt-Umgebung

Öffentliche Bücherei der Marktgemeinde Hornstein, 16:00-21:00 Uhr

16:00 Uhr: Lesung „Das NEINhorn“, ein Kinderbuch von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn
18:00-21:00 Uhr: Spieleabend für alle Generationen: Du möchtest wieder mal ein Brettspiel in lustiger Runde spielen? Dann bist du bei unserem Spieleabend für alle Generationen genau richtig!
16:00-21:00 Uhr: Blind Date with a Book

Geöffnet: 16:00-21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Öffentliche Bücherei der Markgemeinde Hornstein (Forsthaus, Dachgeschoss), Hauptzeile 22, 7053 Hornstein

Programm zum download

Gemeindebücherei Oslip, 17:00-21:00 Uhr

17:00 Uhr: Zero Waste Bastelideen "Aus Alt mach Neu“ mit Monique Robineau
18:00 Uhr: Lesung „Lebe Deine Träume“ von Jürgen Solys
17:00-21:00 Uhr: Bücherflohmarkt
17:00-21:00 Uhr: Blind Date with a Book

Geöffnet: 17:00-21:00 Uhr

Stadtbücherei Neufeld, 17:00-21:00 Uhr

Stöbern Sie in Ruhe und plaudern Sie mit uns, viele Bücher, Zeitungen, DVDs etc. warten auf Sie und wir lesen Ihnen auszugsweise aus den Neuesten vor!

Für unsere kleinen Leser gibt es Ausmalbilder und wir lesen gemeinsam aus spannenden Büchern!

Machen Sie mit bei unserem „Krimi-Quiz“, genießen Sie die „Recherche-Arbeit“ und feiern Sie mit uns den Welttag des Buches!

Geöffnet: 17:00-21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Neufeld/Leitha, Fürsorgeheimgasse 16, 2491 Neufeld/Leitha

Gemeindebücherei Wimpassing, ab 14:00 Uhr

WeltBUCHteltag
Wimpassing begeht wieder seinen höchsten Feiertag: den Wimpassinger WeltBUCHteltag!

Es ist für alle was dabei:
Um 15 Uhr können die Kinder in einem Mal-Workshop von Autorin und Illustratorin Nadine Kappacher lernen, wie man Vögel, Fische und Fabeltiere am besten zu Papier bringt.

…danach ab 18Uhr für die Erwachsenen:
Lange Nacht der Bibliotheken unter dem Motto „England, Cocktail & Cosy Crime“
Buchausstellung der Buchhandlung Nentwich (man kann auch kaufen!) und typisch englische Gin-Cocktails wie Queen Mum und BerryGin, natürlich dürfen auch die Gurken-Sandwiches nicht fehlen!

Gemeindebücherei Zillingtal, 17:00-23:00 Uhr

17:00 Uhr: Lesung mit Ingrid Steinkellner aus Leibnitz

Geöffnet: 17:00–23:00 Uhr
Veranstaltungsort: Gemeindebücherei Zillingtal. Feldgasse 1a, 7034 Zillingtal

Bezirk Mattersburg

Stadtbücherei Mattersburg, ab 17:30 Uhr

Lesung mit Autorin Susanne Kristek

17:30 Uhr: Treffpunkt Stadtbücherei
18:30 Uhr: Lesung im Großen Sitzungssaal, Rathaus

Uhrzeit: ab 17:30 Uhr
Anmeldung: 02626/62332
Veranstaltungsort: Stadtbücherei / Großer Sitzungssaal im Rathaus, Brunnenplatz 4, 7210 Mattersburg

Bücherei Rohrbach bei Mattersburg, 19:00-21:00 Uhr

Präsentation der neuen Krimi-Ecke

Geöffnet: 19:00-21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Bücherei Rohrbach (Volksschule), Hauptplatz 1, 7222 Rohrbach bei Mattersburg

Einladung zum download

Bezirk Oberpullendorf

Gemeindebücherei Kaiserdorf, 17:00-21:00 Uhr

Die Besucher:innen erwartet ein Spiele- und Bücherflohmarkt sowie ein kleines Buffet gegen freie Spende.

Geöffnet: 17:00-21:00 Uhr
Ort: Gemeindebücherei Kaisersdorf, Hauptstraße 57, 7342 Kaisersdorf

Zweisprachige Bibliothek der Jungen Initiative Kroatisch Minihof, ab 16:00 Uhr

Spaziergang durch die Minihofer Gärten und Outdoor Lesung von Barbara Smrzka aus ihrem Gartenkrimi „Perle von Wienerwald“

Uhrzeit: 16:00 Uhr
Treffpunkt: Bibliothek Kroatisch Minihof, Hauptstraße 36, 7302 Kroatisch Minihof

Bibliothek Lockenhaus, 19:00 Uhr

Im Rahmen der "Langen Nacht der Bibliotheken" präsentiert Monika Mayer-Höttinger ihr Buch über ihre Mutter "Katharina Paflik – Mit meiner Hände Arbeit" im Alten Kloster, Klostergasse 6.

Uhrzeit: 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Altes Kloster, Klostergasse 6, 7442 Lockenhaus

Öffentliche Bücherei der Gemeinde Neutal und des ÖGB, 17:00-20:00 Uhr

17:00 Uhr: Sektempfang und gesunde Snacks
17:00-20:00 Uhr: „Taschen für Taschenbücher“- Produkte der Filz- und Lederwerkstatt Tritremmel Irmgard
18:00-19:00 Uhr: Vortrag von Johann Janisch (Ärztlich geprüfter Gesundheitsberater) „Macht unser Essen krank?“ – Ursachen ernährungsbedingter Krankheiten

Geöffnet: 17:00-20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Öffentliche Bücherei Neutal, Hauptstraße 47 (Eingang Kirchengasse), 7342 Neutal

Einladung zum download

Gemeindebücherei Nikitsch, 17:00 Uhr

Vorstellung der übersetzen Bücher „Das kleine WIR – Mali MI“ in Burgenlandkroatisch von Heli Buranits und Mirijam Mersich

Uhrzeit: 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Heuriger/Rastok Prandler, Feldgasse 11, 7302 Nikitsch

Plakat zum download

Stadtbibliothek Oberpullendorf, ab 16:00 Uhr

Bucheulen-Geflüster bei Kaffee & Kuchen oder einem Glaserl Wein

Zu Gast sind u.a. die Bewohner des Betreubaren Wohnens Oberpullendorf.

Geöffnet: ab 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Oberpullendorf, Eisenstädterstraße 9, 7350 Oberpullendorf

Einladung zum download

Raidinger Büchereck, 17:00-20:00 Uhr

Überreichung von Buchstart-Taschen

Geöffnet: 17:00-20:00 Uhr
Ort: Raidinger Büchereck, Jägerzeile 4, 7321 Raiding

Bücherei Rattersdorf-Liebing

Programm mit kleiner Weinverkostung, Verteilung von Buchstart-Taschen und natürlich jede Menge neue Bücher

Uhrzeit: ab 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Bücherei Rattersdorf-Liebing, Hauptstraße 1, 7443 Mannersdorf-Rattersdorf

Bezirk Oberwart

Öffentliche Bücherei Litzelsdorf, ab 18:00 Uhr

Ab 18:00 Uhr: Willkommensdrink in der Bücherei
19:00 Uhr: Eröffnung durch Bürgermeister Jürgen Resch
19:10 Uhr: Skurriles & Lautmalerisches
Mundartliche Darbietungen von Michael Hess mit musikalischer Umrahmung
An der Grenze zur Kleinkunst bringt Michael Hess sein Publikum zum Schmunzeln, Lachen, Nachdenken und Mitwippen.

Die Bücherei verwöhnt Sie mit kulinarischen Schmankerln und erLesenen (Uhudler)Weinen und Getränken aus Litzelsdorf!

Für jede/n BesucherIn wartet ein Überraschungsgeschenk!

Uhrzeit: ab 18:00 Uhr
Beitrag: Freiwilliger Kulturbeitrag
Veranstaltungsort: Öffentliche Bücherei Litzelsdorf, Marktstraße 58, 7532 Litzelsdorf

Einladung und Programm zum download

Öffentliche Gemeindebücherei Markt Allhau-Buchschachen, 17:00-21:00 Uhr

●   Offizielle Eröffnung der neuen Büchereiräumlichkeiten
●   Schätzspiel für alle LeserInnen
●   Leserallye für unsere jungen LeserInnen (6-11 Jahre)
●   Bücherflohmarkt
●   Präsentation neuer Bücher
●   Snacks und Getränke

Geöffnet: 17:00-21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Gemeindebücherei Markt Allhau – Buchschachen, Gemeindesraße 29, 7411 Markt Allhau

Gemeindebücherei Oberschützen, ab 19:00 Uhr

19:00 Uhr: Empfang in der Bücherei
19:30 Uhr: Martina Parker liest aus ihrem neuesten Krimi mit informativer Begleitung durch Tanja Westfall-Greiter von Tanjas Küchengarten

Anschließens gemütliches Beisammensein in der Bücherei mit Schmankerl aus den Büchern und Tanjas Küchengarten

Uhrzeit: ab 19:00 Uhr
Beitrag: freie Spende
Veranstaltungsort: Gemeindebücherei Oberschützen,

AK-Bücherei Oberwart, 18:00 Uhr

Ein Abend in memoriam Willi Resetarits

In der AK-Bücherei Oberwart nehmen wir die landesweite "Lange Nacht der Bibliotheken" heuer zum Anlass für einen Abend "in memoriam Willi Resetarits", dessen Todestag sich am 24. April zum ersten Mal jährt. Von seinen Wurzeln im Südburgenland über seine facettenreiche musikalische Karriere bis hin zu seinem vielfältigen humanitären Engagement spannen wir im Gespräch mit Freund:innen und Kenner:innen seines Werks den Bogen - und begleitet wird der Abend natürlich auch von seinen Liedern. Freuen Sie sich auf Beiträge von Lukas Beck, Horst Horvath, Thomas Reithmayer, Terezija Stoisits, Josko Vlasich und Musik & Videos von DJ Nick Wukovits!

Ab 18 Uhr: Empfang in der Bücherei
19 Uhr: Beginn des Programms im großen Saal der AK Oberwart

Wir würden uns sehr freuen, viele interessierte Gäste bei uns begrüßen zu dürfen!

Uhrzeit: ab 18:00 Uhr
Anmeldung unter: 03352-32588-3504 oder buecherei.oberwart(at)akbgld.at
Veranstaltungsort: AK-Bücherei Oberwart, Lehargasse 5, 7400 Oberwart

Gemeindebücherei Rechnitz, 17:00-19:00 Uhr

18:00 Uhr: Kinderlesung „Der Grüffelo - Sinnbild für die Überwindung von Angst“ (Deutsch und Englisch)

Geöffnet: 17:00-19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Gemeindebücherei Rechnitz, Schulgasse 10, 7471 Rechnitz

Öffentliche Bibliothek der Marktgemeinde Wolfau, 18:00-20:00 Uhr

Tag der offenen Tür mit musikalischer Unterhaltung und kulinarischen Schmankerl

Geöffnet: 18:00-20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Öffentliche Bibliothek der Marktgemeinde Wolfau, Hauptstraße 43, 7412 Wolfau

Bezirk Güssing

Gemeindebücherei Ollersdorf am 21.04.2023, 18:00-21:00 Uhr

ESCAPE THE ROOM – Erlebnis: Rätselspaß mit Büchern - wie finde ich den Weg hinaus!

Geöffnet:21.04.2023, 18:00-21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Gemeindebücherei Ollersdorf, Gemeindeplatz 1, 7533 Ollersdorf im Burgenland

Bezirk Jennersdorf

Stadtbücherei Jennersdorf, 17:00-22:00 Uhr

17:00 Uhr: Basteln mit Kindern
18:00 Uhr: Lesung für Kinder mit Josef Weidinger "Von Bären und Raupen"
19:30 Uhr: Lesung mit Josef Redl "Die Hitlerzeit im Südburgenland": Vier Frauen aus dem Südburgenland stehen im Fokus des Buches und berichten über diese Zeit.
17:00-22:00 Uhr: großer Flohmarkt

Zusätzlich gibt es ein tolles Gewinnspiel und für die schnellsten Besucher gibt es ein kleines Geschenk (nur so lange der Vorrat reicht).

Für Snacks und Getränke ist gesorgt.

Geöffnet: 17:00-22:00 Uhr
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Jennersdorf, Wollingergasse 1, 8380 Jennersdorf

 

Lange Nacht
LVBB

Fußzeilenmenü

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Bvö LogoBMKOES Logo
Image
Land Burgenland