Eisenstadt-Umgebung
Hauptstraße 8, 2485 Wimpassing
Gemeindebücherei Wimpassing
Dienstag, 21. Oktober 2025 | 16.30 Uhr
Autor Matthäus Bär liest aus seiner aktuellen Kinderbuchreihe „Drei Wasserschweine brennen durch“ (dtv Verlag), von der es bereits 2 Bücher gibt. Kommt und hört, was die 3 drei kleinen Wasserschweine Emmy, Tristan und Raul an Abenteuern erleben.
Lesealter ab 6 Jahren, „Zuhöralter“ aber sicher auch jünger ?

Donnerstag, 23. Oktober 2025 | 19 Uhr
True Crime: Monarchie-Morde
Mord, Totschlag und andere kriminelle Taten aus der Kaiserzeit
Ein etwas anderer Krimiabend, bei dem Autor Stefan Franke unterhaltsame und spannende Einblicke in die Verbrechen längst vergangener Tage gibt. Von Ehrenbeleidigungen und Heiratsschwindlern über Bandenkriminalität bis hin zu mysteriösen Mordfällen.
Schon vor über 100 Jahren gab es True Crime-Fans – damals wurden diese, meist weiblichen Personen, etwas abfällig als „Kriminalweiber“ bezeichnet. Ohne unsere modernen Errungenschaften wie Podcasts oder Dokus fieberten diese bei Gerichtsprozessen mit und ließen sich von den Zeitungsberichten über Heiratsschwindler, Bandenkriminalität oder mysteriöse Mordfälle fesseln. Stefan Franke lässt in seiner Lesung die Welt der „Kriminalweiber“ wieder aufleben. Mit einem charmanten und humorvollen Unterton präsentiert er kuriose und oft überraschend unterhaltsame Berichte aus historischen Zeitungen und zeigt, wie Sensationslust, moralische Empörung und kriminalistisches Interesse damals Hand in Hand gingen.
Und vielleicht lässt sich Herr Franke auch dazu hinreißen, uns etwas auf der Ukulele vorzuspielen, wer weiß ??
Kommt und findet es heraus, es wird sicher spannend und lustig zugleich!

Samstag, 25. Oktober 2025 | 15 Uhr
Petra Piuk, eine Südburgenländerin, treibt sich schon länger erfolgreich in der Kinderbuchszene herum und hat mit Gemma Palacio bereits 3 sogenannte „Nicht-Märchen“ verfasst, die ihr natürlich alle bei uns in der Bücherei findet könnt.
Aus dem dritten Buch „Schneewittchen pfeift auf Prinzessin“ (Leykam Verlag) liest sie uns vor.
Ein herrlich witziges Nicht-Märchen, das auf Schönheitsideale pfeift und stattdessen die Freundschaft feiert.